Katharina Grohmann – Herausragende Leistungen im Jahr 2015
Katharina kann auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken: Die Triathletin konnte den Wasserstadt-Limmer Triathlon sowie den Rodgau Triathlon für sich entscheiden und belegte hierbei jeweils den ersten Platz. Den Halbmarathon in Palma de Mallorca, den Internationalen City-Triathlon Koblenz und den Firmenlauf Koblenz beendete sie auf dem zweiten Gesamtrang. Unter ihren Teilnahmen bei insgesamt vier Langdistanz-Rennen 2015 waren drei …
27 Saisonsiege für das Team Kuota-Lotto
Das Team Kuota-Lotto kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken! Insgesamt konnte das Team 27 Saisonsiege einfahren und war somit das erfolgreichste Kontinental-Team in Deutschland. Max Walscheid und Marcel Meisen standen für Kuota-Lotto sogar bei UCI-Rennen ganz oben auf dem Siegerpodest! 25 zweite und 23 dritte Plätze runden die herausragende Saison für das Team Kuota-Lotto ab. In der …
Herausragende Saison mit neuer persönlicher Bestzeit über die Halbmarathondistanz für Christian Schmitz
Läufer Christian Schmitz konnte sich im Jahr 2015 gleich mehrmals in die Siegerlisten eintragen. Christian konnte die Bezirkscrossmeisterschaften auf der Mittel- und Langstrecke des Kreises Mayen-Koblenz für sich entscheiden. Zusätzlich errang er den Titel des Crossmeisters Rheinland-Pfalz auf der Mittelstrecke in der Einzel- und Teamwertung und wurde Rheinland-Vizemeister über die 10 km-Distanz. Beim 10 km-Lauf „Rund ums Bayerkreuz“ in Leverkusen …
Zahlreiche Podiumsplätze für Fabian Rahn in der Saison 2015
Triathlet Fabian Rahn kann auf eine ereignisreiche Saison 2015 zurückblicken. Zu Beginn der ersten Saisonhälfte konnte er sich bereits im März den Vizemeistertitel bei der Duathlon DM in Kalkar sichern. Beim ersten Triathlon des Jahres in Porto Colom/Mallorca lief Fabian auf den dritten Rang. Im Juni standen dann nahezu wöchentlich Wettkämpfe auf dem Programm. Nach dem 4. Platz beim …
Saisonrückblick 2014: Unsere Nachwuchsradfahrer
Im Nachwuchsbereich des Radsportverbandes Rheinland konnten in der Saison 2014 zahlreiche Topergebnisse eingefahren werden. Im Bereich der U19-Fahrer waren vor allem Fabian Bauer (RSV Daadetal) und Richard Weinzheimer (Velo Club Neuwied) erfolgreich. Fabian belegte den siebten Platz bei den Deutschen Bergmeisterschaften sowie Rang 12 bei den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike. Darüber hinaus wurde er Landesmeister im Mountainbike. Richard wurde in …
Saisonrückblick 2014: Unsere Triathleten
Markus Fachbach Markus Fachbach siegte im Juni 2014 nicht nur beim Mittelmosel-Triathlon über die Kurzdistanz, sondern konnte auch seinen ersten Platz beim Chiemsee-Triathlon in Chieming verteidigen. Darüber hinaus konnte sich Markus Fachbach bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz bei der Challenge Kraichgau über eine Bronzemedaille freuen. Erfolgreich ging es weiter. Im September 2014 wurde Markus dieses Jahr Europameister über …
Saisonrückblick 2014: Unsere Läufer
Christian Schmitz Christian Schmitz kann auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken: Schon im Januar wurde er bei den Rheinland-Crosslauf-Meisterschaften in Plaidt über die Mittel- und Langstrecke in der Mannschaftswertung zweifacher Rheinlandmeister. Zudem konnte er sich im Zuge der Westdeutschen Meisterschaften über die 10 km-Distanz in seiner Altersklasse m30 den ersten Platz sichern. In der Hauptwertung landete er mit einer Zeit …
Laktatbestimmung beim Koblenzer Ruderclub „Rhenania“
Im TWZK kann die körperliche Leistungsfähigkeit eines Athleten mittels einer Spiroergometrie und/oder eines Laktatstufentests ermittelt werden. Diese Leistungsdiagnostik wird entweder auf einem Fahrradergometer oder auf einem Laufband durchgeführt. Neben diesen beiden Ergometertypen gibt es jedoch noch zahlreiche weitere Spezialergometer, auf denen unterschiedliche Sportarten imitiert werden können. Eines dieser Spezialergometer befindet sich im Koblenzer Ruderclub Rhenania. Auf diesem Ruderergometer werden, neben …
TWZK unterstützt den Wintersport in Rheinland-Pfalz
Gut ausgerüstet starten die Skilanglauf-Kaderathleten Simon Müller (17 Jahre, TuWi-Adenau), Fabian Krämer (15 Jahre, TuWi-Adenau), Gina-Marie Puderbach (14 Jahre, TuWi-Adenau), Lisa Reichert (14 Jahre, SLV Ernstberg) und Trainer Thomas Kloth des Skiverbands Rheinland in die beginnende Saison. Neben Laufen, Radfahren und Triathlon steht das TWZK beginnend mit dieser Saison dem Skilanglauf als Leistungssport in Rheinland-Pfalz unterstützend zur Seite. Die Athletinnen …
Arteriograph
Der erstrangige und folglich unerlässliche Parameter zur Bestimmung der Arteriellen Gefäßsteifigkeit ist die Pulswellengeschwindigkeit (PWVao). Hier reicht die alleinige Pulswellenanalyse nicht aus. Der Arteriograph misst insgesamt 17 Parameter. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen Todesfälle in enger Beziehung zu strukturellen und funktionellen Veränderungen der arteriellen Gefäßwände, die sich in fortschreitendem Alter manifestieren. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Gefäßelastizität, die sich mit …