Angebot für Studenten und Azubis
Studenten und Auszubildende* bekommen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises eine vergünstigte Leistungsdiagnostik: Laktattest 70 € Standardblutprofil Ferritinbestimmung (Überprüfung des Eisenspeichers) CRP-Bestimmung (C-Reaktives Protein) Spiroergometrie + Laktatbestimmung 140€ Standardblutprofil Ferritinbestimmung (Überprüfung des Eisenspeichers) CRP-Bestimmung (C-Reaktives Protein) * Angebot gilt nicht für Referendare
Team Kuota
Auch im kommenden Jahr werden wir das Team Kuota mit allen Kräften leistungsdiagnostisch und trainingswissenschaftlich betreuen. In der neuen Saison werden einige neue Fahrer für das Team starten. Als erster fester Neuzugang gilt der Deutsche Meister 2014 im Straßenrennen (U23) , Max Walscheid. Der 21-jährige Neuwieder wechselt vom Team Stölting zu dem Koblenzer Rad-Team. Wir dürfen gespannt sein, wie das …
Sommerpause
Liebe Kundinnen und Kunden, wir nutzen den August für eine kreative Pause! Ab September stehen wir wieder für Termine zur Verfügung. Das TWZK-Team
Training in der Übergangsperiode
Die Saison ist vorbei… und jetzt? Diese Frage stellt sich bei vielen Sportlern nach dem Ende der Saison. Meistens gibt es daraufhin zwei Reaktionen: entweder wird genauso weiter trainiert wie vorher oder es wird eine komplette Sportpause eingelegt. Beide dieser Möglichkeiten sind nicht optimal. Ziel der Übergansperiode, die in Ausdauersportarten ca. 8 Wochen dauert, soll die Regeneration und die Vorbereitung …
Garmin erweitert mit dem Vector seine Palette an Sport- und Fitnessprodukten und bietet ab sofort mit dem Vector einen innovativen, pedalbasierten Powermeter, das perfekt mit kompatiblen Garmin-Geräten eingesetzt werden kann. Für die Trainingssteuerung beim Radfahren ist die Leistung ein direkter und objektiver Indikator für Ihre Leistungsfähigkeit und wird – im Gegensatz zur Herzfrequenz – nicht von äußeren Faktoren wie Ernährung, Stress, …
TWZK-Athlet fährt nach Kona!
Michael Rünz hat es in Wiesbaden geschafft: er qualifizierte sich für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Nun steht das Feintuning an. Hierzu leihen wir Michael ein wissenschaftliches Powermeter des Markführers. Dieses hat den Vorteil, dass man die Kurbelarmlänge variieren kann. Die durchgeführte Leistungsdiagnostik bestätigte die sehr gute Form unseres Athleten. Durch die Ergebnisse können detaillierte Trainingsvorgaben gemacht werden. Das Training …
Aerodynamiktest auf der Radsportbahn
Vor Kurzem haben wir in Büttgen auf der Radsportbahn einige Tests durchgeführt, mit dem Ziel die Leistung bei gleicher Geschwindigkeit zu reduzieren. Dabei haben wir die aerodynamischen Eigenschaften der Kleidung unseres Bekleidungsherstellers Acton Sports untersucht. Beim Fahren in der Oberlenker-Position war das i3 kurzarm Trikot das „schnellste“ und mit dem i3 Einteiler konnten wir in der Aero-Position die besten Ergebnisse …
Trainingslager mit dem Jugend-Radsportkader Rheinland
Seit dem letzten Jahr betreut das TWZK den Jungend-Radsportkader Rheinland unter Trainer Kurt Werheit. Dreimal pro Jahr nehmen die Athletinnen und Athleten an einer Untersuchung, bestehend aus Leistungsdiagnostik und umfangreichem Blutprofil, teil. Dieses Jahr begleitete das TWZK die Athletinnen und Athleten ins 11-tägige Trainingslager auf Mallorca. Die Teilnehmer waren zwischen 13 und 18 Jahren alt und setzten sich sowohl aus …
Sitzpositionsoptimierung in Köln
Am 05.04.13 führte das TWZK in Zusammenarbeit mit Herrn Timo Dillenberger auf der Rad-Bahn in Köln eine Sitzpositionsoptimierung durch. Mit von der Partie waren Profitriathlet Daniel Unger und TWZK-Athlet Michael Rünz. Mithilfe des SRM-Systems wurden die verschiedenen Umläufe miteinander verglichen. Dazu mussten die Athleten mit konstanter Geschwindigkeit fahren. Erst dadurch konnten die Umläufe verglichen werden. Um zu überprüfen, ob der …
TWZK-Athleten auf Fuerteventura
Für die TWZK-Athleten Michael Rünz (links im Bild) und Markus Fachbach (rechts im Bild) geht nun langsam das Trainingslager im warmen und sonnigen Fuerteventura zu Ende. Laut Fachbach war der mehrwöchige Aufenthalt sehr erfolgreich und lässt auf eine gute Saison hoffen: „Das Training hätte bislang nicht besser laufen können und ich hoffe bereits eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Saison …